Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verantwortliche Stelle

PontisMind e.U.
Ing. Alexander Koppensteiner
Niederösterreichring 5/12/24
alexander.koppensteiner@pontismind.com
02742/22019

Zur leichteren Lesbarkeit wurden in diesem Dokument für geschlechtsspezifische Formulierungen der Einfachheit halber nur eine Form gewählt. Alle verwendeten Begriffe beziehen sich stets auf alle Geschlechter gleichermaßen.

1 Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen PontisMind e.U. (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmenden an Sprachkursen sowie den Käuferinnen von Waren. (z.B. Kursbücher)

2 Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Sprachkursen erfolgt durch Ausfüllen des bereitgestellten Anmeldeformulars. Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmende mit diesen AGB sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Teilnehmende eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung an den Anbieter übermittelt und eine schriftliche Bestätigung des Anbieters erfolgt. Beim Warenkauf kommt der Vertrag durch die Bestätigung der Bestellung zustande.

3 Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Sprachkursen setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus, es sei denn, dies ist im Kursangebot ausdrücklich anders angegeben.

4 Datenschutz
Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche spätestens mit Kursbeginn ausgehändigt wird.

5 Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Höhe der Kursgebühren sowie die Zahlungsmodalitäten sind im jeweiligen Kursangebot bzw. auf der Anmeldung angegeben. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn fällig. Für den Warenkauf gelten die in der Bestellung angegebenen Preise und Zahlungsmodalitäten.

6 Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.

  • Abbruch vor der Hälfte der Gesamtkursdauer:
    Wird der Kurs nach Beginn, aber noch vor Erreichen der Hälfte der Gesamtkursdauer durch die Kursteilnehmerin abgebrochen, sind 50% der Kursgebühr fällig.
  • Abbruch nach 50% der Gesamtkursdauer:
    Wird der Kurs nach Erreichen der Hälfte der Gesamtkursdauer durch die Kursteilnehmerin abgebrochen, ist der Gesamtbetrag der Kursgebühr fällig.

7 Warenverbleib bei ausstehender Zahlung
Bis zur vollständigen Bezahlung des Warenpreises verbleiben sämtliche erhaltene Waren im Besitz des Anbieters. Im Falle eines Rücktritts oder Stornos seitens der Käuferin nach dem Erhalt der Waren (z.B. Kursbuch) behält sich der Anbieter vor, bereits ausgehändigte Waren zurückzufordern oder den noch ausstehenden Betrag geltend zu machen. Etwaige entstandene Kosten, wie Versandkosten oder Wertminderungen, können der Käuferin in Rechnung gestellt werden.

8 Änderungen und Absagen durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse aus organisatorischen Gründen vor Kursbeginn abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer Absage werden bereits entrichtete Kursgebühren vollständig erstattet. Bei einer Verschiebung erfolgt eine Erstattung der Kurskosten nur, wenn die Kursteilnehmerin die Anmeldung schriftlich binnen 7 Tagen vor dem neu definierten Kursbeginn zurückzieht.

Für Änderungen und Absagen nach Kursbeginn gilt:

  • Krankheitsbedingte Absagen durch die Kursleiterin vor der Halbzeit:
    Im Falle von Krankheit der Kursleiterin, die zu einer Absage vor Erreichen der Halbzeit der Gesamtkursdauer führt, werden die Kosten vollständig erstattet.
  • Absagen nach der Halbzeit der Gesamtdauer:
    Erfolgt eine Absage nach Erreichen der Halbzeit der Gesamtdauer, werden bereits geleistete 50% der Kursgebühr verrechnet, und die verbleibenden 50% werden erstattet.
  • Ausfall oder Absage einzelner Termine:
    Im Falle des Ausfalls oder der Absage einzelner Termine werden Ersatztermine angeboten. Rückerstattungen für einzelne ausgefallene Termine sind nicht vorgesehen. Sollte ein Ersatztermin für die Teilnehmende nicht möglich sein, erfolgt keine finanzielle Erstattung.

Krankheitsbedingte Ausfälle der Kursteilnehmerin führen zu keiner Erstattung. Es gelten die Bedingungen aus dem Kapitel „Rücktritt und Stornierung“.

9 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden wird ausgeschlossen.

10 Urheberrecht
Die Kursunterlagen und -materialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

11 Änderungen der AGB
Die AGBs sind jederzeit in ihrer jeweils aktuellsten Fassung auf unserer Homepage abrufbar. Die Kursteilnehmer bestätigen diese bei der Anmeldung und werden spätestens bei Kursbeginn darüber belehrt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Homepage.

12 Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist St. Pölten

Diese AGB treten ab 01.05.2023 in Kraft und gelten bis auf Widerruf.