Kontaktieren Sie uns unter +43 2742 22019
Datum und Uhrzeit:
Februar 11, 2025 18:00 - 20:00
Februar 18, 2025 18:00 - 20:00
Februar 25, 2025 18:00 - 20:00
März 4, 2025 18:00 - 20:00
März 11, 2025 18:00 - 20:00
März 18, 2025 18:00 - 20:00
März 25, 2025 18:00 - 20:00
April 1, 2025 18:00 - 20:00
April 8, 2025 18:00 - 20:00
April 29, 2025 18:00 - 20:00
Mai 6, 2025 18:00 - 20:00
Mai 13, 2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungort:
PontisMind e.U., Niederösterreichring 5/12/24, St. Pölten, Niederösterreich, 3100, Österreich
Beschreibung
Chinesisch – Vorbereitung zur HSK1 Prüfung
Interne Bezeichnung: (GK-2025-02-01)
Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die HSK1-Prüfung vor. Mit einem Fokus auf praktische Alltagsthemen lernen Sie 150 grundlegende Wörter, einfache Satzstrukturen. Der Kurs beinhaltet Übungen zu Pinyin, Aussprache und Hör- / Leseverständnis, ergänzt durch Prüfungsstrategien und Testsimulationen.
Kursbeitrag
630,00 € (inkl. Kursbuch)
Kursformat
Präsenzkurs mit Online-/Hybrid-Option
Flexibel und individuell.
Maximal 4 Teilnehmerinnen
Vor Ort oder Hybrid.
Bis zu 4 weitere Online-Teilnehmerinnen
Zusätzliche Online-Kapazität.
Flexible Teilnahme nach ihren Wünschen
Einzelne Termine vor Ort oder online möglich.
Der Kurs ist auf maximal 4 Teilnehmerinnen vor Ort begrenzt, um eine optimale Lernerfahrung sicherzustellen. Diese Teilnehmerinnen können bei Bedarf flexibel einzelne Termine online wahrnehmen (Hybrid-Option). Sobald alle 4 Plätze vor Ort gebucht sind, können weitere Anmeldungen nur für die reine Online-Teilnahme erfolgen.
Der Kurs findet ab 4 angemeldeten Teilnehmerinnen statt – die gewünschte Teilnahmeform ist bei der Anmeldung bekannt zu geben.
Kursbuch
Vorbereitung HSK- Prüfung- HSK 1 (im Kursbeitrag enthalten)
+ eigene Lehrmaterialien von PontisMind
Voraussetzung
Chinesisch – Basiskurs (A1-Niveau)
Kursinhalt
- Wortschatz: 150 HSK1-Wörter aus Alltagsthemen.
- Grammatik: Einfache Satzstrukturen, Fragen, Verneinungen und Zähleinheitswörter.
- Hörverstehen: Erkennen wichtiger Informationen in kurzen Dialogen.
- Lesen: Training zum Erkennen und Verstehen einfacher Texte und Schriftzeichen.
- Pinyin und Aussprache: Übungen zu Tönen und Aussprache.
- Prüfungsstrategien: Testsimulationen und Tipps zur Prüfung.
- Kommunikation: Alltagsgespräche wie Begrüßungen und Selbstvorstellung.
Kursziel
Vorbereitung auf die HSK1 Prüfung.
Bitte beachten Sie, dass die Prüfung selbst nicht von uns abgehalten wird. Teilnehmerinnen können sich eigenständig bei einer zertifizierten Prüfungsstelle anmelden. Gerne unterstützen wir bei diesem Schritt. Für die Prüfung können zusätzliche Kosten anfallen.
Anmeldung und weitere Informationen
Melden Sie sich ganz einfach per E-Mail an unter:
office@pontismind.com
Bitte geben Sie folgende Informationen in Ihrer Nachricht an:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Adresse
- Den Namen des gewünschten Kurses
- Ihre Teilnahmepräferenz (online, hybrid oder vor Ort)
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Anmeldeformular, welches Sie bitte ausfüllen und an uns zurücksenden.
Hinweis: Die Anmeldung wird verbindlich, sobald wir Ihr ausgefülltes Formular erhalten haben.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter:
+43 2742 22019 zur Verfügung.
*Zur leichteren Lesbarkeit wird für geschlechtsspezifische Formulierungen der Einfachheit halber nur eine Form gewählt. Alle verwendeten Begriffe beziehen sich stets auf alle Geschlechter gleichermaßen.
FAQs
Beim Präsenzunterricht nehmen Sie vor Ort teil (max. 4 Personen). Online können bis zu 4 weitere Personen teilnehmen. Mit der Hybrid-Option können Sie flexibel zwischen beiden Möglichkeiten wechseln.
Sie melden sich per E-Mail an office@pontismind.at an und geben Ihren Namen, Ihre Adresse, den gewünschten Kurs und Ihre Teilnahmepräferenz (online, hybrid oder vor Ort) an. Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Formular zur Bestätigung. Durch ihre Unterschrift und Rückübermittlung wird die Anmeldung verbindlich.
Falls die Mindestteilnehmerinnenanzahl (4 Personen) nicht erreicht wird, informieren wir Sie rechtzeitig. In diesem Fall kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden.